Für immer daheim


Germania, 2011

Direttore: Thomas Nennstiel
Scenaggiatore: Thomas Nennstiel
Direttore della Fotografia: Reiner Lauter
Musica: Siggi Mueller, Siggi Mueller
Interpreti: Uschi Glas [Maren Bertram], Horst Sachtleben [Maximilian Bertram], Enzi Fuchs [Theres], Sabine Bach [Maxi Müller], Sabine Bach [Michael Bertram], Sabine Bach [Eva Klausner], Sabine Bach [Simone Kurz], Sabine Bach [Irene Kurz], Sabine Bach [Karl-Heinz Lechner], Sabine Bach [Erna Auer], Hansi Kraus [Christian Brugger]
Location, rispettivamente Studios St. Johann (Tirol), München
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,
Sistema sonoro: Ton

Sinossi (in Tedesco)
Ihre Rückkehr auf den heimatlichen Bertramshof hat die ehemalige Bankerin Maren Bertram (Uschi Glas) nicht bereut. Das Verhältnis zu ihrem dickköpfigen Vater Maximilian (Horst Sachtleben) entspannt sich jeden Tag mehr und Maren freut sich auf die Ankunft ihres Sohnes Michael (Axel Schreiber), der für ein kunstgeschichtliches Forschungsprojekt aus New York anreist.

Sorgen bereitet Maren die ungesicherte finanzielle Situation des Guts. Ihr Geschäftspartner, mit dem sie ein zukunftsweisendes Seniorenwohnprojekt plante, ist vor der Steuerfahndung ins Ausland geflüchtet. Die Schuldscheine, die er vom Bertramshof besaß, verkaufte er vorher noch einer geheimnisvollen Investorin namens Maxi Müller (Sabine Bach). Zum Glück erweist die neue Mitbesitzerin sich als aufgeschlossene, moderne Geschäftsfrau, die Marens Pläne unterstützen will.

Doch ganz schnell platzt die Bombe: Maximilian und Maxi haben erst kürzlich erfahren, dass sie seine uneheliche Tochter ist. Diese Tatsache scheint den alten Sturkopf allerdings nicht zu interessieren, für ihn bleibt Maxi eine Fremde, er hält es nicht einmal für nötig, ein freundliches Wort mit ihr zu wechseln. Maxi ist von diesem Verhalten zutiefst verletzt, verbirgt aber ihren Schmerz. Sie ist schließlich aus demselben Holz geschnitzt wie ihr Vater, der den Zorn seiner toughen Tochter schon bald zu spüren bekommt. Und so geraten Maximilian und Maren in Gefahr, den Hof endgültig zu verlieren. (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Mehr als fünf Millionen Zuschauer verfolgten im Ersten, wie Publikumsliebling Uschi Glas als erfolgreiche Bankerin Maren Bertram an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrte. In der gelungenen Fortsetzung verkörpert Sabine Bach nun Marens dickköpfige Halbschwester Maxi, Horst Sachtleben spielt den ebenso verbohrten wie liebenswürdigen Vater der beiden. In den weiteren Rollen des modernen Heimatfilms sind Enzi Fuchs als patente Haushälterin Theres und Carin C. Tietze in der Rolle der Tierärztin Eva zu sehen. Regie führte Thomas Nennstiel, gedreht wurde in München und in St. Johann/Tirol. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 69898


Last Update of this record 31.01.2012
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Für immer daheim - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Für immer daheim - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media