The Appaloosa



Casa produtrice: Universal Pictures Stati Uniti, 1966

Direttore: Sidney J. Furie
Scenaggiatore: James Bridges, Roland Kibbee
Basato: Robert McLeod [Novel]
Interpreti: Marlon Brando [Matt Fletcher], Argentina Brunetti [Yaqui Woman], Rafael Campos [Paco], Miriam Colon [Ana], Anjanette Comer [Trini], Emilio Fernández [Lazaro], Larry D. Mann [Priest], John Saxon [Chuy], Frank Silvera [Ramos]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 95 minuti
Sistema sonoro: Mono


Deutscher Titel: Südwest nach Sonora
Englischer Titel: Southwest to Sonora
Französischer Titel: l' homme de la Sierra

Sinossi (in Tedesco)
Mexiko, 1870. Der Vagabund Matt Fletcher (Marlon Brando) will seinem Leben als Gesetzloser den Rücken kehren und sich in einer mexikanischen Grenzstadt niederlassen. Kaum hat er dem Pfarrer in der Kirche seine Sünden gebeichtet, da droht ihm schon neuer Ärger. Der Großgrundbesitzer Chuy Medina (John Saxon) beschuldigt ihn, seine Geliebte Trini (Anjanette Comer) belästigt zu haben. Medina ist ein skrupelloser Bandit, der die junge Frau gegen ihren Willen festhält. In ihrer Verzweiflung provozierte sie den Zwischenfall, um in einem unbeobachteten Moment mit dem Pferd des Fremden Reißaus zu nehmen, doch ihre Flucht wird vereitelt. Medina versucht sein Gesicht zu wahren und erweckt den Anschein, seine Geliebte wollte gar nicht weglaufen, sie habe es lediglich auf das prachtvolle Pferd abgesehen. Deswegen unterbreitet er dem "Gringo" ein großzügiges Angebot. Matt hat jedoch kein Interesse an diesem abgekarteten Spiel, denn er will mit dem prachtvollen Appaloosa-Hengst eine Existenz als Pferdezüchter aufbauen. Medina ist allerdings nicht der Mann, dem man etwas abschlägt. Als Matt sich bei der Wiedersehensfeier mit seinem Freund Paco (Rafael Campos) betrinkt, stiehlt der Bandenführer ihm den kostbaren Hengst. Matt will sein Pferd zurückholen, dabei kommt es zum Kampf auf Leben und Tod. (ndr Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): Der britische Genreregisseur Sidney J. Furie inszenierte mit "Südwest nach Sonora" 1966 einen stimmungsvollen Western, der sich deutlich am Italowestern orientiert, der zwei Jahre zuvor mit dem Erfolg von Sergio Leones "Für eine Handvoll Dollar" seinen Siegeszug angetreten hatte. Insbesondere die exaltierte Bildgestaltung von Douglas Sirks Stammkameramann Russell Metty trägt dabei zum Reiz des ungewöhnlichen Spätwesterns bei, in dem Ausnahmeschauspieler Marlon Brando als bärtiger Antiheld eine ebenso exzentrische wie eindrucksvolle Performance abliefert. Ein besonderer Höhepunkt ist ein äußerst ungewöhnliches Duell, das Brandos Protagonist mit dem von John Saxon gespielten Schurken absolviert, wobei die Männer sich im Armdrücken über tödlichen Skorpionen messen. (ndr Presse)

Bibliografia La cinémathèque Suisse # 124, pg 12f



References in Databases
KinoTV Database Nr. 6499


Last Update of this record 21.10.2016
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - The Appaloosa - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
The Appaloosa - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media