Reservoir Dogs


USA, 1991
Titelbild zum Film Reservoir Dogs, Archiv KinoTV
Director:
Producer: Lawrence Bender, Richard N. Gladstein
Scenario: Richard N. Gladstein, Roger Avary
Director of Photography: Andrzej Sekula
Composer: Karyn Rachtman
Editor: Sally Menke
Production Design: Sally Menke
Costume Design: Betsy Heimann
Ausführender Produzent: Monte Hellman, Monte Hellman
Cast: Harvey Keitel [Mr. White], Tim Roth [Mr. Orange], Michael Madsen [Mr. Blonde], Steve Buscemi [Mr. Pink], Eddie Bunker [Mr. Blue], Eddie Bunker [Mr. Brown], Chris Penn [Nice Guy Eddie], Kirk Baltz [Polizist Marvin Nash], Lawrence Tierney [Joe Cabot], Randy Brooks
Category: Feature Film
Technical Details: Color,Length: 99 minutes, 2718 meters
Sound System: Ton
First Screening: January 21, 1992 in Sundance Film Festival, Park City, UT


German title: Wilde Hunde

Synopsis in German
Ein perfekt geplanter Coup endet in einem rücksichtslosen Psycho-Horrortrip, der blutige Opfer fordert. Beteiligt sind sechs elegant gekleidete Profi-Gangster, die zu einem Überfall auf ein Juweliergeschäft zusammenkommen. Alles, was die Gentlemen voneinander wissen, sind die Decknamen, die ihnen ihr Auftraggeber Joe Cabot gegeben hat. Mr. White, Mr. Orange, Mr. Pink, Mr. Blonde, Mr. Blue, Mr. Brown. Doch der todsichere Coup misslingt, die Polizei war informiert.

Am geheimen Treffpunkt, einem leerstehenden Lagerhaus, wird ein Verdacht zur Gewissheit: unter ihnen ist ein Spitzel. Tödliches Misstrauen macht sich breit. Während einer der Gangster zu verbluten droht, entwickeln sich die anderen zu reißenden Bestien, die weder vor der Folter an einem gekidnappten Polizisten noch vor blutiger Gewalt untereinander zurückschrecken. (wdr Presse)

Reviews in German: «arantinos Einstand als Regisseur sorgte für eine Welle intelligenter Independent-Filme, die die 90er Jahre entscheidend prägten. Mit wenig Geld, einem mitreissenden Skript und starken Protagonisten gedreht, inspirierte die Chronik eines brutal missglückten Überfalls viele Imitate. Die glücklosen Gangster im Film geben sich Farben als Decknamen: "Mr. Brown" (Tarantino selbst) wurde übrigens zum Namensgeber für die Produktionsfirma von Til Schweiger, dessen Lieblingsfilm "Pulp Fiction" ist.
Unvergessen:
Wie Michael Madsen es schafft, dass ein Polizist, der einfach nicht zuhören will, ihm trotzdem ein Ohr leiht – für immer. » (Cinema, 2000)

«Quentin Tarantino zerlegte die Chronik eines brutal missglückten Überfalls in ihre Einzelteile und wurde damit zum Erneuerer des amerikanischen (Gangster-) Kinos. Sein Einstand als Regisseur sorgte für eine Welle intelligenter Independent-Filme, die die 90er entscheidend prägten.
Warum wir ihn lieben: Weil uns endlich jemand erklärt, worum es in Madonnas "Like a Virgin" wirklich geht.» (Cinema, 2006)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 44086


Last Update of this record 27.09.2017
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Reservoir Dogs - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Reservoir Dogs - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media