Vice Squad


Szenenfoto aus dem Film 'Vice Squad' © Production

USA, 1953

Director: Arnold Laven
Scenario: Lawrence Roman
Story: Lawrence Roman [Novel]
Director of Photography: Joseph Biroc
Composer: Herschel Burke Gilbert
Cast: Jay Adler [Frankie Pierce], Edward Binns [Al Barkis], Paulette Goddard [Mona], Porter Hall [Jack Hartrampf], Mary Ellen Kay [Carol Lawson], Dan Riss [Lieutenant Imlay], Edward G. Robinson [Captain Barnaby], Edward G. Robinson [Ginny], Edward G. Robinson [Pete Monte], Edward G. Robinson [Vicki Webb], Edward G. Robinson [Marty Kusalich]
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 85 minutes
Sound System: mono


German title: Sittenpolizei

Synopsis in German
Los Angeles. Beim Versuch, ein Fluchtauto für ihren geplanten Banküberfall zu stehlen, erschießen Diebe einen Polizisten. Der ehrgeizige Captain Barnaby (Edward G. Robinson) kommt bei den Ermittlungen zunächst nicht weit. Sein einziger Augenzeuge, der Bestatter Jack Hartrampf (Porter Hall), schweigt, weil er seiner Frau den Besuch bei einer Prostituierten verheimlichen will. Durch den Informanten Frankie Pierce (Jay Adler) kommt Barnaby den Tätern dennoch auf die Spur - zunächst ohne es zu ahnen: Pierce erzählt ihm, dass sein Gefängniskumpel Al Barkis (Edward Binns) gerade einen Banküberfall am Sunset Boulevard vorbereitet. Durch einen Tipp der Callgirl-Chefin Mona (Paulette Goddard) stößt Barnaby auf Barkis' Komplizen Marty Kusalich (Adam Williams), doch auch Marty schweigt beharrlich. Barnaby greift zu einem unsauberen Trick, um den Überfall doch noch zu verhindern: Er nötigt den Zeugen Hartrampf durch wiederholte willkürliche Verhaftungen dazu, fälschlicherweise Marty als Mörder zu identifizieren. Unter Druck verrät Marty daraufhin das Versteck von Barkis' Bande. Diese hat unterdessen die Bank bereits ausgeraubt und die Kassiererin Carol Lawson (Mary Ellen Kay) auf der Flucht als Geisel genommen. In Barkis' Unterschlupf kommt es schließlich zu einer heftigen Schießerei mit Barnabys Leuten.... (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: «Edward G. Robinson ist nach seinen Rollen als Gangsterkönig hier auf der entgegengesetzten Seite - als tapferer Polizist - zu sehen, der für die gerechte Sache auch zu illegalen Methoden greift. Damit ist „Sittenpolizei“ auch ein schnörkelloser Verweis auf das zu Beginn der 50er Jahre in Hollywood herrschende Klima der Einschüchterung durch Senator McCarthys antikommunistisches „Komitee gegen unamerikanische Umtriebe“, auf dessen schwarzer Liste über 400 Schriftsteller, Regisseure und Schauspieler standen. » (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1931: The Vice Squad, Regie: John Cromwell,
1982: Vice Squad, Regie: Gary Sherman,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 66784


Last Update of this record 22.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Vice Squad - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Vice Squad - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media