They drive by night


Szenenfoto aus dem Film 'They drive by night' © Warner Bros. Pictures, Szenenfoto aus dem Film 'They drive by night'


Gyártó: Warner Bros. Pictures, Inc. USA, 1940
Szenenfoto aus dem Film 'They drive by night' © Warner Bros. Pictures, , Archiv KinoTV
Rendező: Raoul Walsh
Forgatókönyv: Jerry Wald, Richard Macaulay
A bemutató után: A.I. Bezzerides [Novel 'The long Haul']
Operatőr: Arthur Edeson
Zeneszerző: Adolph Deutsch
Vágó: Thomas Richards
Látványtervező: John Hughes
Kosztümterv: Milo Anderson
Ügyvezető producer: Hal B. Wallis
Színész: George Raft [Joe Fabrini], Ann Sheridan [Cassie Hartley], Ida Lupino [Lana Carlsen], Humphrey Bogart [Paul Fabrini], Alan Hale [Ed Carlsen], Roscoe Karns [Irish McGurn], John Litel [Harry McNamara], George Tobias [George Rondolos], Gale Page [Pearl Fabrini]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,37 - fekete-fehér film,Lenght: 91 minutes
Hangrendszer: mono
Bemutató: 27. július 1940 in New York


Deutscher Titel: Sie fuhren bei Nacht
Deutscher Titel: Nachts unterwegs
Englischer Titel: The Road to Frisco
Französischer Titel: Les pirates de la route
Französischer Titel: Une femme dangereuse
Italienischer Titel: Strada maestra
Spanischer Titel: La pasión ciega
Portugischer Titel: Dentro da Noite
Portugischer Titel: Vidas Nocturnas
Dänischer Titel: De kører om natten

Szinopszis (német)
George Raft und Humphrey Bogart spielen die Brüder Joe und Paul Fabrini, die sich in den gerade von der "Great Depression" erholenden Vereinigten Staaten als selbstständige Spediteure durchschlagen. Doch ihre Existenz ist von Kredithaien bedroht, denen sie noch die letzten Raten für ihren Lkw schulden. Und die Auftraggeber ihrer Fuhren, die sich weigern, rechtzeitig zu bezahlen, machen ihnen das Leben ebenfalls schwer.

Doch die Brüder holen sich ihr Recht, zur Not mit der Faust. So kommen sie an Geld, das sie umgehend für eine Ladung Zitronen ausgeben. Der Verkauf ist so lukrativ, dass sie ihre Schulden abzahlen und mit neuer Ladung zurückfahren können. Just als sich ihr Glück zu wenden scheint, schläft Paul am Steuer ein und verursacht einen Unfall, bei dem er einen Arm verliert.

Jetzt muss Joe seine geliebte Unabhängigkeit gegen einen Job in der Firma seines Freundes Ed Carlsen eintauschen. Er weiß nicht, dass er den Job vor allem Carlsens Frau Lana verdankt, die schon länger ein Auge auf ihn geworfen hat. Doch Joe widersteht ihren Avancen - zum einen, weil er in der schlagfertigen Barfrau Cassie die Liebe seines Lebens gefunden hat; zum anderen, weil er seinen alten Freund Ed nie hintergehen würde.

Doch Lana ist von ihrem lauten, neureichen und oft betrunkenen Mann derartig angewidert, dass sie ihn nach einer durchzechten Nacht ermordet. Als sie merkt, dass auch diese als Unfall getarnte Tat ihr keinen Weg zu Joe eröffnet, beschuldigt sie ihn des Mordes. (ARTE Presse)

Jegyzet (német): Eines der schönsten Road Movies aus Hollywood. Humphrey Bogart verkörpert den Lastwagenfahrer Paul Fabrini, der mit seinem Bruder Joe versucht, sich mit einem auf Kredit gekauften Wagen selbständig zu machen. Paul verliert aber bei einem Unfall einen Arm und scheitert. Bogart, der mit diesem Film noch am Anfang seiner grossen Karriere stand, vermittelt bereits hier jene melancholische Erfahrung des Misserfolgs, die den Lebenserfahrungen der älteren wie der jüngeren Generation in einer Gesellschaft entspricht, die Ihre Versprechen nicht mehr einzulösen vermag.

Raoul Walshs Film 'Nachts unterwegs' entstand ein Jahr vor John Hustons 'Malteser Falke', der in den vierziger Jahren die Serie der 'schwarzen' Kriminal- und Gangsterfilme initiierte. In 'Nachts unterwegs' kündigen sich jene Tendenzen an, die gemeinsames Merkmal der Filme der 'Schwarzen Serie' sind: Die radikale und manchmal zynische Absage an die optimistischen amerikanischen Ideale, die dem Tüchtigen Erfolg und Glück versprachen. (WDR3 Presse)

Eines der schönsten Roadmovies aus Hollywood. Humphrey Bogart als Lastwagenfahrer Paul Fabrini, der mit seinem Bruder Joe versucht, sich mit einem auf Kredit gekauften Wagen selbständig zu machen. Paul verliert aber bei einem Unfall einen Arm und scheitert. - Bogart, der mit diesem Film noch am Anfang seiner grossen Karriere stand, vermittelt bereits hier jene melancholische Erfahrung des Misserfolgs, die den Lebenserfahrungen der älteren wie der jüngeren Generation in einer Gesellschaft entspricht, die Ihre Versprechen nicht mehr einzulösen vermag. (wdr Presse)

Irodalom - La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0033149
KinoTV Database Nr. 34346


Last Update of this record 28.10.2011
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - They drive by night - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
They drive by night - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media