The Man who would be King


GB, 1975

Режиссер: John Huston
Сценарист: Gladys Hill
идея : Rudyard Kipling
Оператор: Oswald Morris
Композитор: Maurice Jarre
Художник-постановщик: Alexandre Trauner
Актеры: Michael Caine [Peachy Carnehan], Sean Connery [Daniel Dravot], Saeed Jaffrey [Billy Fish], Christopher Plummer [Rudyard Kipling]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm - Color,Lenght: 120 minutes
звуковая система: Ton
FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Der Mann, der König sein wollte

резюме (на немецком языке)
Indien um 1870. In seinem Büro empfängt Rudyard Kipling (Christopher Plummer) den verlumpten, an Körper und Seele versehrten Peachy Carnahan (Michael Caine), der ihm, wie vor Jahren versprochen, von seinen Abenteuern im entfernten Kafiristan berichten will. Damals waren er und Daniel Dravot (Sean Connery), beides ziemlich abgebrannte frühere britische Kolonialsoldaten, mit dem Ziel aufgebrochen, das sagenhafte Kafiristan von Indien aus zu erreichen. Könige wollten die beiden dort werden, um dann märchenhaft reich zurückzukehren. Ihre Idee war, einen der untereinander verfeindeten Stämme so auszubilden und auszurüsten, dass er alle anderen Fraktionen besiegen kann. Anschliessend sollte den beiden Briten, als Heilsbringern die Krone über die vereinten Stämme Kafiristans angetragen werden. Zunächst klappt dies alles nur bedingt. Nach einer äusserst beschwerlichen Anreise scheitern die beiden daran, sich mit Menschen zu verständigen, die seit den Zeiten Alexanders des Grossen keinen Kontakt mehr mit Europäern hatten. Als dann aber während Kämpfen ein Pfeil Danny trifft, der davon überraschenderweise keine blutende Wunde davonträgt, geht alles ganz schnell. Weil nämlich die Stammesoberen glauben, es mit einem unbesiegbaren Nachkommen Alexander des Grossen zu tun zu haben, ist für Danny der Weg auf den Königsthron mit einem Mal frei. Alles entwickelt sich wie geplant, bis der Frischgekrönte plötzlich seine Rolle als Gott-König etwas zu ernst zu nehmen beginnt. (Schweizer Fernsehen Pressedienst)

рецензия (на немецком языке): «Bissig und phantasievoll (...)» (tele 12/2013)
Примечания (на немецком языке): Hintergrund: «Das "Lexikon des Internationalen Film" schreibt: "Stilistisch und erzählerisch vielseitiger Reiseabenteuerfilm nach der Kurzgeschichte von Kipling, in einfallsreichem Wechselspiel zwischen poetischer Erzählkunst und grotesk überspitzter Komödie." Und der Berliner "Tagesspiegel" schreibt zu "Der Mann, der König sein wollte": "Huston gelingt es, den Zuschauer in eine unglaublich fremde, geheimnisvolle, exotische Welt zu ziehen." Das Drehbuch von John Huston und Gladys Hill wurde 1976 für einen Oscar und für den Writers Guild of Amercia nominiert. Ebenfalls eine Oscar-Nominierung erhielten Alexandre Trauner, Tony Inglis und Peter James für die Ausstattung, Edith Head für die Kostüme und Russell Lloyd für den Schnitt. Kameramann Oswald Morris und Kostümbildnerin Edith Head wurden ebenfalls im Jahr 1976 für den BAFTA Film Award nominiert sowie Maurice Jarre für den Golden Globe.» (www.fernsehen.ch)

«Rudyard Kipling lieferte die literarische Vorlage für John Hustons 1975 entstandenen spektakulären Abenteuerfilm «Der Mann, der König sein wollte». Ähnlich famos wie die Männer hinter Vorlage und Kamera sind auch die beiden Hauptdarsteller: Ur-Bond Sean Connery und Michael Caine spielen die Exsoldaten Daniel Dravot und Peachy Carnahan, die um das Jahr 1870, zu einer Zeit also, als Indien noch Bestandteil des britischen Imperiums war, den Aufbruch ins Ungewisse wagen. Weil nämlich Indien für ihre Ambitionen «zu klein» sei, beschliessen die beiden, über den Kyberpass ins abgelegene Kafiristan zu ziehen, um dort Könige zu werden. Sie stehen in der Tradition von Alexander dem Grossen, der zuletzt vor 2300 Jahren sein Glück in diesem verwunschenen Land gesucht hatte.» (Schweizer Fernsehen Pressedienst)

библио графия La cinémathèque Suisse # 123, pg7



References in Databases
KinoTV Database Nr. 2895


Last Update of this record 02.11.2014
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - The Man who would be King - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
The Man who would be King - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media