Mutiny on the Bounty


Szenenfoto aus dem Film 'Mutiny on the Bounty' © Metro-Goldwyn-Mayer,


Gyártó: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1935

Rendező: Frank Lloyd
Producer: Irving Thalberg [нет в титрах]
Forgatókönyv: Jules Furthman, Talbot Jennings, Herbert Stothart, Carey Wilson
ötlet : James Norman Hall [Novel], Charles Nordhoff [Novel]
Operatőr: Arthur Edeson
Vágó: Margaret Booth
Látványtervező: Cedric Gibbons, Arnold Gillespie
Színész: Spring Byington [Mrs. Byam], Spring Byington [Maimiti], Donald Crisp [Thomas Burkitt], Dudley Digges [Dr. Bacchus], Clark Gable [Lt. Fletcher Christian], John Harrington [Lt. Purcell], DeWitt Jennings [1st. Lft. Fyer], Charles Laughton [Captain Bligh], Francis Lister [Capt. Nelson], Movita [Tehanni], Herbert Mundin [Smith], Eddie Quillan [Thomas Ellison], Byron Russell [Quintal], Ivan F. Simpson [Morgan], Henry Stephenson [Sir Joseph Banks], Franchot Tone [Roger Byam], David Torrence [Lord Hood], Douglas Walton [Stewart], Percy Waram [Coleman], Percy Waram [Maggs]
Technikai információk Formátum: 35 mm - fekete-fehér film,Lenght: 132 minutes
Hangrendszer: mono


Deutscher Titel: Meuterei auf der Bounty
Italienischer Titel: La tragedia del Bounty

Szinopszis (német)
Das kleine englische Kriegsschiff "Bounty" sticht 1787 unter Kapitän Bligh vom englischen Portsmouth in Richtung Tahiti in See, von wo aus eine Ladung Brotbäume nach Westindien transportiert werden soll. Schon bald nach dem Auslaufen kommt es zu Unruhen in der Mannschaft. Die Besatzung hasst Bligh, der zwar ein hervorragender Seemann, aber auch ein skrupelloser Menschenschinder ist. Als sich herausstellt, dass er zwecks Kostenersparnis obendrein minderwertigen Proviant eingekauft hat, kann der erste Offizier Fletcher Christian die Matrosen nur noch mit Mühe beruhigen. Als Bligh auf der Rückfahrt von Tahiti einige vermeintliche Deserteure in Ketten legen und beinahe verhungern lässt, bricht unter der Anführung Christians eine Meuterei aus. Der grausame Kapitän wird mit einigen Getreuen auf hoher See in einem Boot ausgesetzt. Wie durch ein Wunder erreicht Bligh den nächsten Hafen, von wo aus er sofort die Verfolgung der Meuterer aufnimmt. Doch als Bligh mit dem Kriegsschiff "Pandora" zum zweiten Mal Tahiti erreicht, hat sich die Mannschaft der "Bounty" bereits auf die Südseeinsel "Pitcairn" abgesetzt. Bligh nimmt einige Kadetten gefangen, die wie Roger Byam aus Loyalität nicht an der Meuterei teilnahmen. Er lässt sie in England vor das Kriegsgericht stellen. Zum Tode verurteilt, offenbart Byam endlich die Wahrheit über Bligh und die Zustände auf der Bounty... (3Sat Presse)

Jegyzet (német): «Die Geschichte der berühmten Meuterei auf der Bounty wurde fünfmal verfilmt, unter anderem 1935 (Gable-Laughton), 1962 (Brando-Howard) und 1984 (Gibson-Hopkins).
Alle drei Filme sind ausgezeichnet, und jeder interpretiert den historischen Vorfall und die Persönlichkeit der beiden Hauptgestalten Fletcher Christian und Kapitän Bligh auf seine Weise.» (arte Presse)

"Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt: "Vorzügliche Darsteller und eine glänzende Regieleistung machen den Film auch heute noch zu einem spannenden Erlebnis."

Die Schauspieler Charles Laughton, Clark Gable und Franchot Tone erhielten für ihre hervorragenden Leistungen 1936 einen Oscar.

Es existiert auch eine computer-colorierte Fassung des Films.

Weitere Filme mit diesem Titel

1962: Mutiny on the Bounty, Regie: Lewis Milestone, Carol Reed,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5281


Last Update of this record 20.05.2009
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Mutiny on the Bounty - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Mutiny on the Bounty - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media