Kim


Szenenfoto aus dem Film 'Kim' © Production

Stati Uniti, 1950

Direttore: Victor Saville
Scenaggiatore: Helen Deutsch, Leon Gordon, Richard Sahayer
Basato: Rudyard Kipling [Novel]
Musica: André Previn
Interpreti: Robert Douglas [Oberst Martin], Errol Flynn [Mahbub Ali], Thomas Gomez [Emissär], Richard Hale [Hassan Bey], Cecil Kellaway [Hurree], Laurette Luez [Laluli], Paul Lukacs [Lama], Arnold Moss [Lurgan Sahib], Reginald Owen [Pater Victor], Dean Stockwell [Kim], Dean Stockwell [Agent], Ivan Triesault [Agent]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 113 minuti
Sistema sonoro: Mono

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Kim: Geheimdienst in Indien

Sinossi (in Tedesco)
Lahore im Jahr 1885. Seit dem Tode seines Vaters verwaist, führt Kim das Leben eines indischen Betteljungen. In einem Lederbeutel verwahrt er seine Ausweispapiere auf. Lesen hat er nie gelernt, daher weiss er auch kaum etwas über seine Herkunft. Kims bester Freund ist der Pferdehändler Mahbub Ali. Er arbeitet als Geheimagent für den britischen Secret Service und schickt den gewitzten Jungen mitunter auf Botengänge, die für jeden Erwachsenen zu riskant wären. Durch Zufall kommt dabei Kims Identität zutage: Sein Vater war ein irischer Soldat. Das Regiment, in dem er diente, übernimmt daraufhin die Patenschaft für den Jungen; auch muss Kim nunmehr zu seinem Leidwesen auf eine Schule gehen.

Oberst Martin, von Mahbub Ali auf die aussergewöhnlichen Fähigkeiten des Jungen aufmerksam gemacht, beschliesst, Kim für den Dienst in der Abwehr ausbilden zu lassen. Nach anfänglichem Widerstreben fügt sich Kim, nutzt jedoch jede Gelegenheit, mit einem von ihm sehr verehrten Lama zusammen zu sein. In den Ferien darf er sogar mit ihm durch die Lande ziehen.

Als der englischer Agent und Bengale Hurree Babu ermordet wird, erhält Kim den Auftrag, die Hintergründe des Verbrechens herauszufinden. Auf der Spur zweier Spione gerät er dabei in ein aufregendes Abenteuer. (SWR Presse)

Riviste (in Tedesco): «Auf sympathische Art altmodisches Exotik-Abenteuer...» (tele 2/2011)
Osservazione generali (in Tedesco): «In der Titelrolle spielt der Kinderstar und spätere Golden Globe- und Cannes-Preisträger Dean Stockwell ("Der Manchurian Kandidat", "Die Mafiosi-Braut") neben Errol Flynn, Paul Lukas ("Eine Dame verschwindet") und Robert Douglas "Saskatschewan"). Regie führte der Brite Victor Saville (1895 - 1979), zu dessen weiteren Erfolgen u.a. "Der Verschwörer" und "Das Vermächtnis" zählen und der als Produzent von "Auf Wiedersehen, Mr. Chips" (1940) und "Die Zitadelle" (1939) zweimal für den Oscar nominiert war.» (Andrea Hanke, wdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1997: Kim, Regie: Eike Besuden,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 54947


Last Update of this record 08.01.2011
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Kim - KinoTV © June 28, 2024 by Unicorn Media
Kim - KinoTV © June 28, 2024 by Unicorn Media