L' Ultima Donna


Italy, France, 1975

Director: Marco Ferreri
Scenario: Rafael Azcona, Marco Ferreri, Dante Matelli
Director of Photography: Dante Matelli
Composer: Philippe Sarde
Cast: Nathalie Baye, Gérard Depardieu [Gerard], Ornella Muti [Valerie], Michel Piccoli [Michel], Renato Salvatori [Rene], Renato Salvatori
Technical Details: ,Length: 105 minutes
Sound System: not indicated


German title: Die Letzte Frau

Synopsis in German
Der junge Ingenieur Gérard, von seiner Firma beurlaubt und von seiner Frau verlassen, lernt die Erzieherin Valerie kennen. Bald schon zieht Valerie in die Wohnung ihres neuen Freundes und führt mit ihm und seinem kleinen Sohn ein familienähnliches Leben in völliger Abgeschiedenheit. Doch im Laufe des Zusammenlebens kommt es immer öfter zu Konflikten. Valerie leidet unter Gérards Rücksichtslosigkeit, seinem männlichen Imponiergehabe und seiner aggressiven Sexualität, die zur bloßen Mechanik verkümmert zu sein scheint. Gérard selbst spürt, dass er mit seinen Gefühlen, Träumen und Sehnsüchten immer tiefer in eine ausweglose Sackgasse geraten ist, aus der er sich nicht mehr befreien kann. So entschließt er sich am Ende zu einer drastischen Verzweiflungstat... (arte Presse)

Remarks and general Information in German: "Bei seiner Uraufführung vor circa 30 Jahren umstritten, heute ein Klassiker: Mit seinem Spielfilm "Die letzte Frau" lieferte Regisseur Marco Ferreri ("Das große Fressen") eine ebenso bittere wie scharfsinnige Studie über den alltäglichen Kleinkrieg zwischen Männern und Frauen. Die Hauptrollen des 1975 entstandenen Films spielen Gérard Depardieu und Ornella Muti.
Marco Ferreri (1928-1997), Skandalregisseur, Poet, Komödiant und Provokant war stets ein kauziger Außenseiter des europäischen Kinos, der immer wieder für Aufregung sorgte. Wie schon zuvor mit "Das große Fressen" (1973) schuf er auch in seinem zwei Jahre später entstandenen Film "Die letzte Frau" eine ungeschminkte Fallstudie über die Grundbedingungen der menschlichen Existenz und über das desolate Verhältnis zwischen den Geschlechtern. Der umstrittene Film wurde wie alle Ferreri-Werke sowohl wütend attackiert als auch mit höchstem Lob überschüttet. "Die letzte Frau" ist in seiner radikalen, zuweilen drastischen Erzählweise ein typisches Produkt der 70er Jahre.
Mit einer eigentümlichen Mischung aus Zärtlichkeit und Brutalität verkörpert Gérard Depardieu einen Mann im Dilemma zwischen seinem Selbstverständnis und den an ihn gestellten Rollenerwartungen. Wie seine Partnerin Ornella Muti stand er damals noch am Anfang seiner Weltkarriere. "Die letzte Frau" endet mit der verzweifelten Selbstkastration des Helden. "Ich glaube, der Mann ist auf dem Weg in den Untergang. Es bleibt ihm nichts weiter als das pure überleben und je schwächer er wird, umso stärker wird die Frau", so Marco Ferreri." (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1145


Last Update of this record 06.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - L' Ultima Donna - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
L' Ultima Donna - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media