4 luni, 3 saptamani si 2 zile

Režie: Christian Mungiu, RO, 2007

RO, 2007


Obsazení a osádka

Ředitel
Napsal
Herci

Technická specifikace
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm - Color,
Zvukový systém: Ton

Synopse (v němčině)
Rumänien, 1987: Die junge Gabita will abtreiben und sucht mit ihrer Freundin Otilia einen "Engelmacher" auf. In der kommunistischen Ära Ceausescus ist das jedoch ein gefährliches Unterfangen, denn Abtreibungen sind gesetzlich verboten. Schonungslos zeigt der Regisseur Cristian Mungiu ein Land im Zerfall und Menschen zwischen Angst, Hilflosigkeit und Verrat. Sein Film wurde 2007 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.

Otilia und Gabita sind Zimmergenossinnen im Studentenwohnheim einer rumänischen Universitätsstadt. Beide werden an dem Tag und in der Nacht, während der Film sie begleitet, in existenzielle Situationen geworfen. Das Zimmer, das sich die beiden Technik-Studentinnen teilen, ist heruntergekommen und spärlich möbliert - ein genaues Abbild des Ende der 80er Jahre wirtschaftlich bankrotten und moralisch kaputten Ceausescu-Regimes.

In einem Irrgarten aus allerlei Gefälligkeiten, Abhängigkeiten und Bestechungsmanövern - Studentenbuden werden zu Schwarzmärkten umfunktioniert und Informationen über die Zigaretten-Vorlieben bestimmter Professoren sind unerlässlich, um zur nächsten Prüfung zugelassen zu werden oder um eine gute Note zu erhalten - haben die beiden jungen Frauen noch ein ganz anderes Problem: Gabita ist schwanger, will das Kind aber nicht.

Sie weiß ja selbst kaum, wie sie über die Runden kommen soll. Abtreibungen sind seit 1960 gesetzlich verboten und werden mit mehrjähriger Gefängnisstrafe geahndet. Trotzdem organisieren Gabita und Otilia eine Abtreibung bei dem zwielichtigen Doktor Bebe, der die Situation schamlos für sich ausnutzt ... [arte Presse]

Recenze (v němčině): Bukarest 1987: In Rumänien liegt das Regime unter Ceausescu in den letzten ZĂĽgen. Otilia und Gabita teilen sich ein Zimmer im Studentenwohnheim. Doch Gabita ist schwanger und entscheidet sich fĂĽr eine verbotene Abtreibung. Dabei gerät sie an den Falschen. (Dresdner Kulturmagazin)
Obecné připomínky (v němčině): «er 1968 geborene, rumänische Regisseur Cristian Mungiu studierte Regie an der Universität von Bukarest. Bereits sein erster Langfilm "Occident" feierte 2002 Weltpremiere in Cannes und wurde auf ĂĽber 50 Festivals weltweit gezeigt. Mit "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" blickt Mungiu wie ein Zeitzeuge des Ceausescu-Regimes auf die Seelenqualen der 23-jährigen Frauen. Trotz klaustrophobisch enger Räume ist Mungiu ganz nahe bei den Protagonistinnen, als dĂĽrfe der Nachwelt zumindest heute kein Detail ihrer Tortur, keine Feinheit ihrer Solidarität, ihrer unaussprechbaren Ă„ngste vorenthalten werden.

Anamaria Marinca, die die Rolle der Otilia spielt, fiel zunächst 2004 in einer Hauptrolle in Peter Yates zweiteiligem Fernsehfilm "Sex Traffic" auf, für die sie 2005 den britischen Fernsehpreis BAFTA erhielt. In "4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" gab Anamaria Marinca ihr Kinodebüt und wurde hierfür mit dem Studio Hamburg Shooting Award ausgezeichnet. 2009 brillierte sie in "Sturm" von Hans Christian Schmid im offiziellen Wettbewerb der Berlinale und in dem Historienfilm "Die Gräfin" von der französischen Regisseurin und Schauspielerin Julie Delpy.

Laura Vasiliu in der Rolle der schwangeren Gabita ist Absolventin der Nationalen Universität für Theater und Filmkunst in Bukarest. Bisher war sie unter anderem zu sehen in "Second Hand" von Dan Pita (2005), "Bless You, Prison" von Nicolae Margineanu (2002) und "Callas Forever" von Franco Zefirelli (2002).

"4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage" wurde in Cannes 2007 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Der Film erhielt im Rahmen des Festivals noch zwei weitere Auszeichnungen: den "Preis der internationalen Filmkritik" (FIPRESCI) und den "Prix de l' Éducation nationale". Ferner erhielt er den Europäischen Filmpreis als bester Film; Cristian Mungiu wurde als bester Regisseur ausgezeichnet.

Der Film wird zum Neuen Rumänischen Kino gezählt, das mit nüchternen Bildern die sozialen Zustände vor und nach der Revolution kritisch betrachtet und seit 2004 regelmäßig in Cannes prämiert wird. 2012 lief dort Mungius neuer Film "Beyond the Hills" im internationalen Wettbewerb und erhielt den Preis für das beste Drehbuch.» [arte Presse]

General Information

4 luni, 3 saptamani si 2 zile is a motion picture produced in the year 2007 as a RO production. The Film was directed by Christian Mungiu, with , , in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - 4 luni, 3 saptamani si 2 zile (2007) - KinoTV Movie Database (M)